Einen schöne Linkliste mit vielen ökofairen Mode-Shops und Labels bietet die Ethikkooperation.
Kategorie: Kleidung
Sunimar – Ethical Clothing (not only) for Boardriders
Frischen Wind in die öko-faire T-Shirt – Szene hat mir vor kurzem der Postbote destruktiv – liebevoll in den Briefkastenschlitz gequetscht. Ein Shirt von Sunimar Ethical Clothing – schick in schwarz mit gelben Lettern und einem Logo das meinen Sohn neidisch zu machen schien (wegen den kleinen Säbeln über der Schrift) und das ist sonst eher selten der Fall. Continue reading Sunimar – Ethical Clothing (not only) for Boardriders
Fairliebt (schon die dritte…)
Die Jungs / Mädels von fairliebt. haben Videos gedreht und auf ihrer MySpace-Seite verstaut. Jetzt auch bei Konsumguerilla.
Schönheit
Alter Schweiß zu neuem Preis…
….bietet die wirklich einzigartige Idee der Website Re-Shirt.net an.
Na ganz so schlimm ist es wohl nicht, trifft aber zumindest metaphorisch den Kern des Projektes. Man sucht ein Shirt ein von dem man sich trennen kann, erzählt hierzu die Geschichte (hatte ich beim „ersten Mal“ an, klebte mir beim Motorradunfall auf der Haut, ist meine Großmutter drin gestorben oder aber war einfach mein erstes kooles Shirt auf dem nicht „Chewan“ draufstand) und sendet es dort ein, die pappen nen Sticker mit der Story drauf und verkaufen es für ordentliche 25 Ami-Ocken. Continue reading Alter Schweiß zu neuem Preis…
Freecycle
Via Alles, was gerecht ist fand ich heute einen schier bezaubernden Link, wie handgeschnitzt für meine derzeitigen Gedanken zu Gebrauchtwarenverwendung als Müllvermeidung und Beitrag zum ethischen Leben.
Das weltweite Freecycle™-Netzwerk organisiert in lokalen Gruppen den Austausch kostenlos abzugebender Gegenstände. Was für den einen wertlos geworden ist, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Mit Freecycle kannst du zu verschenkende Sachen anbieten oder suchen.
Living Ethically
Living ethically ist eine englisches (halt, trotzdem weiterlesen bitte!) Portal, welches die drei Themenfelder Organic, Ecological und Ethical bedient. Es ist sowohl umfassende Informationsquelle als auch gut kategorisierte Linkliste. Continue reading Living Ethically
Besonderes Schmankerl: DaWanda.com
Heute melde ich mich mit einem ganz besonders ausgefallenen Tip zu Wort. Ideal für die Menschen die gerne nach ausgefallenen Geschenken suchen. Allerdings vermute ich das die Geschenke die man bei DaWanda kauft, relativ oft doch bei einem zu Hause ansässig werden und ihren eigentlich geplanten Empfänger selten erreichen.
ArmedAngels! social.fashion.revolution.
Die ArmedAngels (zu dt. bewaffnete Engel) sind ausgeschwärmt um mehr Fairness in die Modewelt zu boosten. Ihre Waffe ist Style. Und dieses Credo wird konsquent durchgezogen ohne den Bezug zur Fairness zu verlieren.
Die bewaffneten Engel belassen es nicht einfach bei fair gehandelter Baumwolle, nein sie schießen noch weit über das ehrwürdige Ziel hinaus, in dem sie pro verkauftes Produkt 3,33€ an eine Initiative weitergeben welche Schulen in Santa Cruz, Bolivien erbaut (Infos zum sozialen Engagement). Social Fashion Label, so bezeichnet sich der Modevertrieb, welcher laut eigenen Aussagen aus dem Clubunderground entstanden ist um Streetfashion zu produzieren. Das Tolle daran ist, dass er dieser Bezeichnung auch gerecht wird was leider in Zeiten von greenwashing nicht mehr alltäglich ist.
Luxusbaba
Luxusbaba (bei MySpace) und Ikea haben, außer einem bescheuerten Namen, etwas gemeinsam. Ihre Produkte tragen auch bescheuerte Vornamen. Mehr hat die kleine Firma bestehend aus Uschi und Susi (schon wieder…) aber nicht mit den schwedischen Schrotthändlern gemein.
Ethic Sneaker die nicht aussehen wie Chucks: Brütting
Ich bin ja schon lange auf der Suche nach ethisch korrekten Sneakers die nicht aussehen wie Chucks. Ich finde Chucks blöd, langweilig, unbequem und gehen bei meinem Laufverhalten übermäßig schnell kaputt. Außerdem friert man im Winter darin.
Continue reading Ethic Sneaker die nicht aussehen wie Chucks: Brütting