Eine Art ethischen Supermarkt habe ich heute, recht erstaunt, via Google entdeckt. Dieser ist selbtsverständlich nicht aus Deutschland (wo kämen wir denn da…) sondern aus good ol‘ Britain. Bestellen darf man trotzdem, allerdings werden nur Pakete bis 2 kg geliefert. Wer sich einmal anschauen möchte, welch reichhaltige Fülle an ethisch korrekten Produkten es dort gibt, klickt bitte den folgenden Link an: Ethical Superstore
Schlagwort: Shop
Fairtrade-Kleinigkeiten: Bocoton
Auch die Baumwolle in Wattepads und Ohrenstäbchen sind alles anderes als Fairtrade. Hier kann man sehr günstig einen kleinen Beitrag leisten. Bocoton bietet eben diese beiden Produkte in Fairtrade und mit Biobaumwolle an.
Wattekugeln: 1,39 € bei violey
Meine Schuhe haben (nicht nur) ethische Löcher…
Ich bin stolzer Besitzer von 3 Paar Schuhen. So viele hatte ich nie zuvor in meinem Leben. Nun, Paar 1 sind Adidas-Treter bei denen die Seitennaht aufgeht und außerdem drückt der Schuh am großen Onkel. Paar 2 sind ebenfalls aus dem Hause Dassler und dermaßen zu klein, das ich sie immer nur einen Tag anziehen kann, und zwei Tage Fußbäder nehmen muss. Paar 3 hat nicht nur ethische Löcher, sondern eben im linken Schuh auch vorne ein, von einem viel zu langen Zehennagel aufgebohrtes Löchlein, durch das meine Socke schimmert. Da auch mein Schamgefühl seine Grenzen hat, muss ich in den sauren Apfel beißen und eine, mir schier unüberwindbar scheinende Aufgabe bewältigen: Sweatshopfreie Schuhe in Größe 48, die nicht aussehen als würden sie einem anatolischen Olivenzüchter gehören. Alles bisher gefundene sieht nach Chucks aus und sind maximal in 46 erhältlich. Nach nun wochenlangem stöbern wurde ich endlich fündig: Worn Again.
Continue reading Meine Schuhe haben (nicht nur) ethische Löcher…
Hess natur
Ein weiterer Anbieter von ökologisch korrekter Kleidung ist Hess Natur. Ist wohl schon etwas teurer als die Standardware, aber dafür garantiert öko. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich allemal.
Truefashion
True-fashion.com bietet wirklich trendige Mode für junge oder junggebliebene Menschen an. Diese wird aus Bio-Baumwolle hergestellt und mittels fairem Handel gefertigt und importiert. Über ihre, etwas lax ausgedrückten Grundsätzen, kann man sich hier informieren.
Beispiele:
Shopdesign: [rating:2.5]
Fashiondesign: [rating:4.0]
Angebot: [rating:4.0]
Biofaktor: [rating:4]
Fairfaktor: [rating:4]
Gesamt: [rating:overall]
Peopletree.co.uk
Peopletree machen relativ gewöhnliche Mode. Ist der Casual Look dein Look, wirst du hier sicher fündig. Lass dich nur nicht abschrecken von dem ersten Bild, welches dich auf der Startseite empfängt, der Rest sieht nämlich echt gut tragbar aus.
Die Kleidung dort ist aus Bio-Baumwolle und 100% Fair Trade. Continue reading Peopletree.co.uk
Vandill.com
Auf vandill.com findet man ansprechende Klamotten für junge Leute und das laut eigener Aussage sweatshop-free! Wer jetzt denkt: „Boah, der scheiß ist bestimmt wieder teuer und nur für gelangweilte Bonzen“ liegt falsch. Auch die Preise sind human.
Continue reading Vandill.com