Nicht nur im Handbuch aktueller Autos, auch in zahlreichen Unternehmen werden etliche der beliebten 3-Buchstaben-Abkürzungen verwendet. Die Fantastischen 4 wanderten 1999 in ihrem Hit MfG (Mit freundlichen Grüßen) sprachlich nach und nach durch verschiedene Lebensbereiche . Sitzt man mit den richtigen Menschen in einem Meeting, dann erinnert man sich wohl oft an den komplizierten Text. Oft wissen die, die sie verwenden, selbst nicht exakt, wofür die Abkürzung steht. Stolpert man über die Abkürzungen KVP, oder CIP, sowie TPS, dann geht es um das Lean Management. Ein Schlagwort, das für eine Denkweise steht, die für die Optimierung von Prozessen entwickelt wurde. Lean Management, einfach erklärt, steht für den Versuch Probleme bei der Wurzel zu packen und laufend alle Schritte in Frage zu stellen. Was einfach klingt, ist im Grunde ein nie endender Prozess, der eine intensive Auseinandersetzung mit allen Details einer Abfolge von Arbeitsschritten bedingt. Ist man bereit, alles in Frage zu stellen, kann man mit Lean Management viel Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die Qualität steigern.
Continue reading Lean Management einfach erklärtLean Management einfach erklärt
