Der Mensch hat sehr früh in seiner Entwicklung gelernt, sich eine Behausung zu suchen. Waren es zuerst Höhlen, so ist er rasch dazu übergegangen, Hütten zu errichten. Spätestens seit der Einführung des Ackerbaus mussten unsere Vorfahren nicht mehr ständig unterwegs sein, um Nahrung zu suchen. Sie konnten es sich daheim bequem einrichten und auch die kalte Jahreszeit eine wohlig warme Wohnung genießen. Seit dem sind etliche Jahrhunderte vergangen und die Art, wie wir unsere Häuser bauen, hat sich grundlegend geändert. Beton und moderne Isolationsmaterialien steigern die Energieeffizienz der Wohnbauten kontinuierlich. Niedrigenergiehäuser sind heute schon der Standard im Neubau. Anders sieht es in den zahlreichen Altbauten aus. Zwar gibt es auch hier Möglichkeiten, einer thermischen Sanierung, zusätzlicher Dämmung und anderer Maßnahmen, um die Wärme im und die Kälte außerhalb der Wohnung zu halten, trotzdem muss geheizt werden, um im Winter nicht zu frieren. Dabei gibt es recht einfache Maßnahmen, um es auch in der kalten Jahreszeit angenehm warm zu haben, ohne die Heizkosten explodieren zu lassen. In Zeiten steigender Gas- und Energiepreise, sollte man umdenken und energiesparende Maßnahmen setzen, statt die Wohnung um jeden Preis warm zu bekommen.
Continue reading Wohlig warme WohnungWohlig warme Wohnung
