Es klingt eigentlich ganz einfach. Unsere Zähne werden zweimal pro Tag mit Zahnbürste und Zahnpasta gereinigt. Allerdings steckt viel mehr dahinter, als die mechanische Reinigung der Zähne. Zahnreinigung gehört heute zu unserer täglichen Routine. Dank ausgereifter Produkte behalten wir unsere Zähne häufig bis ins hohe Alter. Dabei haben sie es nicht wirklich einfach. Sie sind Bakterien ausgesetzt, deren Ausscheidungen den Zahnschmelz angreifen und müssen oft hohen mechanischen Beanspruchungen standhalten. Für viele Menschen ist der Gang zum Zahnarzt daher unangenehm und oft auch kostenintensiv. Füllungen und Zahnersatz sind teuer und unangenehm. Je mehr Zahnsubstanz entfernt werden muss, umso instabiler wird der ganze Zahn. Nicht selten brechen die dünnen Wände der Zähne, die die Füllung umschließen, später ab und machen größere Eingriffe, wie Kronen notwendig. Es ist also eine sehr gute Strategie, dem Verfall der Zähne permanent entgegenzuwirken. Mit der richtigen Zahnpflege kann man das Gebiss gesund erhalten und die Zähne gegen die verschiedenen schädlichen Einflüsse schützen. Die vielen unterschiedlichen Hilfsmittel für die Zahnpflege können aber überfordern. Ist Zahnseide die bessere Wahl, als eine Munddusche? Wie hart soll meine Zahnbürste sein? Was ist für die richtige Zahnpflege die beste Reihenfolge? Fragen, die sich nicht immer eindeutig beantworten lassen. Allerdings gibt es durchaus sinnvolle Empfehlungen, für den Ablauf der Zahnpflege.
Continue reading Richtige Zahnpflege – die beste ReihenfolgeRichtige Zahnpflege – die beste Reihenfolge
