Über eine Fläche von mindestens 700.000 Quadratkilometern schwimmt der Great Pacific Garbage Patch im pazifischen Ozean zwischen Japan und Nordamerika. Eine unbeschreibliche Menge an Müll, der im Meer schwimmt. Das Problem des Plastiks ist allerdings nicht nur die große Menge, in der es vorkommt. Die Eigenschaft, sich in immer kleinere Teile zu zerlegen, statt sich aufzulösen, ist ein gewaltiges Problem. Global 2000 gibt an, dass 150 Millionen Tonnen Plastik in unseren Meeren schwimmen. Aktuell kommt jede Minute die Menge eines ganzen Müllwagens dazu. Das summiert sich im Jahr auf 12 Millionen Tonnen. Ein großer Teil dieses Plastik liegt als Mikroplastik vor und gelangt so sehr leicht in unsere Nahrungskette. Plastik als flexibler und billiger Werkstoff findet Anwendung in fast jedem Lebensbereich. Besonders unangenehm ist aber der Sektor Verpackungen. Hier wird das Plastik nur sehr kurz verwendet und gelangt anschließend in den Müll. Plastiktüten sind lt. Statistik nur 25 Minuten im Einsatz. Aber ist Papier Verpackung besser als Plastik?
Continue reading Ist Papier Verpackung besser als Plastik?Ist Papier Verpackung besser als Plastik?
