Leo Hickman machts wieder – "Und Tschüss!"

Leo Hickman, Autor des Ethikkonsum-Klassikers „Fast nackt. Mein abenteuerlicher Versuch, ethisch korrekt zu leben“ hat wieder zugeschlagen und ein neues Buch veröffentlicht. Während es in Fast Nackt um den ethischen Konsum im Alltag mit Familie ging ist Und tschüss! eine Art globaler Reiseführer für ökorrektes Reisen. Auf seinen Streifzügen rund um die Welt schaut er hinter die Kulissen unseres Reisekonsums und spricht mit Touristenmanagern und Kellnern, mit Souvenir-Verkäufern und Prostituierten, mit Umweltschützern und Hoteliers, mit Zimmermädchen und Lokalpolitikern.

Adidas Recycling Sneaker

Via Karmakonsum bin ich neulich auf diegrun collection“ von Adidas gestoßen. Ein wirklich flashige kleine Kollektion aus gut aussehenden Sneaker recyclesneakerim gewohnten lässig – modernen Adidas-Style. In dem Beitrag wurden kurz die Sozialstandards von Adidas angesprochen. Noel von Karmakonsum stellte die Frage in den Raum „Denn was bringt Recycling, wenn die schönen Stücke aus Kinderarbeit wären?“ . Eine berechtigte Frage. Obwohl ich großer Adidas-Fan hab ich es seit Jahren gemieden Produkte von Ihnen zu kaufen. Doch in letzter Zeit hört man oft das Adidas sich, offensichtlich hinsichtlich der medialen Zuwendung zum Thema Kinderarbeit, wesentlich bessert. Continue reading Adidas Recycling Sneaker

NewEthics.com – Jetzt gehts ab

Mein Ethical – Superstar Tanja Busse (Die Einkaufsrevolution) unterstützt mit vielen anderen namhaften Vertretern der Öko und Conscious-Consumer-Szene NewEthics.com  welches von Rainer Plum und Klaus Fasold gegründet wurde (Danke für die Richtigstellung in den Kommentaren). Hier soll ein (bislang perfekt ausgeführtes) Ökoportal entstehen welches Alternativen in den Bereichen ESSEN & TRINKEN KOSMETIK REISEN WOHNEN & LEBEN aufzeigen will. Das ist schon einmal eine tolle Nachricht, aber die Nachricht die mein Herz wirklich höher hüpfen lies war die, dass NewEthics dabei sind ein neues Siegel zu etablieren welches ökofaire Standards garantiert: Continue reading NewEthics.com – Jetzt gehts ab

Mieze hat jetzt Ökostrom

Mia, ne tolle Band deren Musik ich eigentlich sehr schätze hat ein hm nja (von mir eher gering geschätztes) Lied zum Thema Konsumbewußtsein rausgebracht. Inhaltlich schwächelts noch stark ist aber dennoch ein Anfang denn es zu honorieren gilt.

"Öko" von Peter Unfried

Es soll ja Menschen geben für die das vermeintlich ausgediente Medium „Buch“ nochÖko von Peter Unfried Garant für unterhaltsame Stunden ist. Eine immer kleiner werdende Randgruppe, wenn nicht sogar Subkultur (s. Beitrag unten) zu der ich mich nicht ohne Stolz zähle. Und so schaue ich schlau, wische mir lässig den Staub von den Schulter und stell mir den Kragen meines Blazers nach oben und bin so frei ein frisch gedrucktes Exemplar dieses Mediendinosauriers zu zelebrieren: „Öko“ von Peter Unfried. Ein Buch das mir, im Rückblick auf die letzten 2 Jahre wie kein zweites aus der Seele sprach. Ein Buch dass wie ein wohlgeformtes Sprachrohr den Fluch des non-altruistischen Ecoismus zusammenfaltet und kompakt & unterhaltsam, lässig aus dem Handgelenk auf den FSC-zertifzierten Küchentisch schmettert. Ein Buch das rosarote Brillen von Nasen boxt ohne eben diese dabei zu (zer)brechen (weder Brille noch Nase). Continue reading "Öko" von Peter Unfried

KarmaKonferenz – Die Lohas-Konferenz von Karmakonsum.de

karmakonsum_konferenz

Sehr gerne verweise ich auf die 2. Lohas – Konferenz von KarmaKonsum.de – einer der führenden LOHAS-Plattformen im Internet. Diesmal ist die Veranstaltung auf 2 Tage verteilt worden. Tag 1 ist der Business-Part für Schlipsträger und Tag 2 der kostenlose Teil für die Öffentlichkeit – sehr wahrscheinlich werden an diesem Tage auch Menschen der Blogosphere referieren. Hier das Programm der Konferenz, welche vom 30. – 31. Mai in Frankfurt stattfinden wird. Continue reading KarmaKonferenz – Die Lohas-Konferenz von Karmakonsum.de

Adili – Like An Ethical C&A

Adili ist wie ein großes Bekleidungswarenhaus für ethische Marken. Hier sind sie alle zu finden, Kuyichi, Alchem1st, Patagonia, Namste, Veja und noch etliche andere…

Der wirklich gut und einfach konzipierte Shop lädt zum  stöbern ein und bietet viele, sehr gut ausgewählte Artikel. Einziger Wermutstropfen ist das es ein englischer Shop ist und die Ware so leider recht co2-lastig eintrudelt.

Utopia knackt die 10.000

Schon Anfang letzter Woche hat das erfolgreichste Eco-Start-Up (sag ich jetzt einfach mal so, in der Hoffnung das es stimmt) die güldene 10.000 in Sachen angemeldete Benutzer geknackt. Es kann nicht mehr lange dauern bis das Projekt bei Big-Boards zu finden ist.

Die stetig wachsende Beliebtheit wundert mich nicht – so ist Utopia doch ein am Wandel der Zeit orientiertes Magazin das genau das bietet was die Zielgruppe (die ja laut Christoph vor allem eine Web 2.0 – Bewegung ist) sehen / lesen / selbst schreiben möchte. Continue reading Utopia knackt die 10.000