Es ist völlig unvorstellbar für Menschen, die im 21 Jahrhundert leben. Wer nach 1990 geboren ist, der kennt die Welt auch nicht anders, aber früher gab es Experten, Bücher und Bibliotheken. Wusste man etwas nicht, dann rief man entweder jemanden an, der es wusste, oder schlug in einem Buch nach. Lexika gehörten früher zur Grundausstattung jedes Haushalts. Heute läuft es anders. Man googelt die Informationen, die man braucht und hat in wenigen Millisekunden die Qual der Wahl. Tausende Ergebnisse werden präsentiert und alle haben angeblich die Antwort auf die Frage, die sich gerade stellt. Die Kunst ist es jetzt, die seriösen von den unseriösen Quellen zu trennen. Aber wie macht man das am besten? Muss es immer die große Zeitung sein, die man als Quelle verwendet? Sind Blogs als Quelle geeignet, oder kann man davon ausgehen, dass die Qualität bei einer privaten Website auf keinen Fall hoch sein kann?
Continue reading Sind Blogs als Quelle geeignet?Sind Blogs als Quelle geeignet?
